REMISE RELOADED (RE)
BACHELOR PROJEKT / SS 2022 / LEITUNG / PROF. CLAUS ANDERHALTEN / MIT / DIPL.-ING. ANNA BALTSCHUN / DIPL.-ING. JENS ELBEL / FG ENTWERFEN IM BESTAND / FB ARCHITEKTUR, STADTPLANUNG, LANDSCHAFTPLANUNG / UNIVERSITÄT KASSEL
Im Zentrum des Entwurfes steht die ehemalige Remise des Marstalls im Schlosspark Altenburg. Nach ihrer unpopulären Nutzung zu DDR Zeiten, als Labor für biologische Kampfmittel, wurde die Remise im Jahr 2000 abgerissen und liegt heute als ungenutzte Grünfläche unmittelbar gegenüber dem Marstall.
Hier soll in der Kubatur der ehemaligen Kubatur ein neuer Baukörper entstehen, der ein (Schau-)Depot und Werkstätten des Lindenau-Museum Altenburg beherbergt. Hinzu kommt der kleine Entwurf für einen Neubau des ehemaligen Schönhauses. Das einstige Lusthaus im Schlosspark existiert nur noch in seinen Überresten als Ruine. Eine passende Nutzung ist als Teil des Entwurfes für einen neuen Baukörper mit zu entwickeln.
Neben Nutzungsanforderungen und Nachhaltigkeit beschäftigen wir uns im Entwurf dieses Semester mit der spannenden Frage, welche Geschichte/n hier (nach)erzählt werden (sollen) und wie sie durch Architektur zu einer neuen Gestalt und Gegenwart finden.

Ehemalige remise

Marstall und ehemalige Remise

Ehemalige Remise

Marstall (Bestand)

Schönhaus Pläne

Ehemaliges Schönhaus

Von Gregor Hilpert und Marvin Hugo
Von Gregor Hilpert und Marvin Hugo