MONOCHROME FLÖSSE
Die Kunst zu schwimmen
Fünf MONOCHROME MATERIALIEN - fünfundzwanzig angehende Architekt*innen - ein Fluss:
EINE Kollaboration mit der Kunsthochschule wird sich im Sommer auf der Fulda gleiten lassen und vier Arbeiten auf vier Flößen in wechselndem landschaftlichen Kontext präsentieren.
Das Projekt wird eine Symbiose zwischen wechselnder Szenerie und den Kunstwerken schaffen, für die die Architektur einen Behälter bereitstellt, der allen funktionalen und formalen Bedingungen gewachsen sein muss.
Letztlich bleibt jedoch unklar ob die Kunst ausgestellt wird, die Architektur oder womöglich gar die Landschaft - im Zweifel alle drei.
ANBADEN
NACH EINEM SEMESTER INTENSIVER GRUPPENARBEIT von der Konzeption, über den Entwurf, die Materialbeschaffung und die Konstruktion IN DER EXPERIMENTALBAUWERKSTATT DES FACHGEBIETES, WURDEN DIE FLÖSSE Während der Rundgangswoche ERFOLGREICH zu wasser gelassen. ALLE schafften DIE FLUSSFAHRT INKLUSIVE SCHLEUSENGANG UND ZWISCHENSTOPP BIS ZUM ANLANDEN MIT ÜBERNACHTUNG auf gut Kragenhof.